Normalzeit jetzt (!) Mensch im Licht

Eine interdisziplinäre Fotografiearbeit ausgestellt auf Plakatwänden im öffentlichen Raum, vordergründig in Städten und Kommunen in Nordrhein-Westfalen im Winter 2022.

Hintergrund war – in diesen kriegs- und konfliktgeprägten Zeiten- einen Beitrag zur Völkerverständigung und Toleranz zu leisten.

Die hierfür entwickelte Arbeitsweise: Lichtinstallationen bzw. Raumkonzeptionen und Porträtfotografie mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zu verschmelzen. Oder aber auch diese direkt singulär zu zeigen.

Die menschliche Leichtigkeit in der Bildsprache dieser Fotografien mit ihren abstrakten Lichtumgebungen wird bewusst gewählt um Mut zu machen – sie erzählt vom Dialog.

Die gewählten Fotografieumgebungen sind durchinszenierte Realkulissen, wobei immer Eingriffe in die tatsächliche Lichtsituation vorgenommen wurden. Andere Umgebungen wurden komplett künstlich erschaffen, also als Licht- bzw. Rauminstallationen.

Kommunikation und der besondere Moment in den Porträts stehen im Vordergrund der Bildsprache.

Positive Utopie und Leichtigkeit – die Botschaft der Hoffnung und Toleranz.

 


facebook                  instagram